Die Sprachschüler des Viet-Duc Zentrums für Fremdsprachen und Auslandsstudium nehmen am Deutschen Fest in Ho-Chi-Minh-Stadt teil.
05.10.2025
Wonach suchst du?
Am Morgen des 02.10.2025 hat das Viet Dong College feierlich die Geschäftsführung der Industrie- und Handelskammer Leipzig (Bundesrepublik Deutschland) sowie sieben deutsche Unternehmen empfangen. Die Veranstaltung, die durch die AHK organisiert wurde, eröffnet zahlreiche Chancen für Studium, Ausbildung, Beschäftigung und eine langfristige Lebensperspektive für die Studierenden und Lernenden der Hochschule.
Während des Arbeitstreffens tauschte die deutsche Delegation Informationen über Kooperationsprogramme aus, die sich insbesondere an Studierende folgender Fachrichtungen richten: Pflege, Automobiltechnik, Maschinenbau, Elektro- und Elektroniktechnik, Hotellerie und Gastronomie, Tourismus, Koch- und Backkunst, Handel, Elementarpädagogik sowie Kosmetik und Schönheitspflege.
Bild der Unternehmen und der Hochschule beim Austausch im Sitzungsgespräch
Darüber hinaus erhalten auch die Absolventinnen und Absolventen der Oberschule, die derzeit am Sprach- und Studienzentrum Viet Duc lernen, die Möglichkeit, eine kostenfreie Berufsausbildung in Deutschland zu absolvieren, dort zu arbeiten und sich niederzulassen. Dies stellt einen wichtigen Schritt dar, um ihren Traum vom Studium und einer beruflichen Karriere in Europa zu verwirklichen.
Die Unternehmen besuchten das Viet Duc Sprach- und Studienzentrum und tauschten sich mit den Lernenden aus.
Nach Aussage der Vertreter der deutschen Unternehmen müssen die Studierenden und Lernenden ernsthaft in ihre Deutschkenntnisse investieren, um diese Chancen zu nutzen. Ein bloßes B1-Zertifikat genügt nicht – erforderlich sind auch gute kommunikative Fähigkeiten: Hören – Sprechen – Verstehen. Diese Sprachkompetenz ist der entscheidende Schlüssel, um die Türen zu Studium und beruflicher Laufbahn in Deutschland zu öffnen.
Die Unternehmen aus Leipzig betonten, dass sie vietnamesische Auszubildende herzlich willkommen heißen und attraktive Rahmenbedingungen bieten:
Kostenfreie Ausbildung mit anschließenden Arbeits- und langfristigen Aufenthaltsperspektiven.
Anerkennung und Bewertung von Abschlüssen, um Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu erhalten.
Austauschprogramme für Lehrkräfte und Studierende, die den Zugang zur deutschen Kultur und Lebenswelt erleichtern.
Transfer von Programmen und internationaler Technologie, um die Ausbildung nach deutschem Standard zu verbessern und gleichzeitig berufliche Chancen bei deutschen Unternehmen in Vietnam zu eröffnen.
Die Unternehmensdelegation besichtigt die Fakultät für Medizin und Pharmazie.
Die Unternehmensdelegation besichtigt die Fakultät für Ingenieur- und Technologiewissenschaften.
Die Unternehmensdelegation besichtigt die Fakultät für Hotel- und Restaurantmanagement.
Das Treffen war nicht nur eine Gelegenheit zur Kooperationsförderung zwischen dem Vien Dong College und den deutschen Unternehmen, sondern spiegelte auch die klare internationale Ausrichtung in der beruflichen Bildung wider. Damit wird für die vietnamesischen Studierenden und Lernenden ein neuer Weg auf ihrer Reise zu Studium, Arbeit und langfristiger Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
Einige Eindrücke vom Empfang der Delegation: