Wonach suchst du?

icon-vn
Registrieren
Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Am Morgen des 16. Juni 2025 hatte das Viễn-Đông-College die Ehre, den Vizeminister für Bildung und Ausbildung, Herrn Lê Tấn Dũng, im Rahmen der feierlichen Begrüßung von über 200 Schülern zu empfangen, die nach dem Abschluss der Sekundarstufe I im ersten Durchgang in das Ausbildungsprogramm „9+3+1“ aufgenommen wurden. Die Veranstaltung hatte eine besondere Bedeutung und spiegelte das große Engagement der Bildungsleitung für eine frühzeitige berufliche Orientierung der jungen Generation wider.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Das Viễn-Đông-College hatte die Ehre, den Vizeminister für Bildung und Ausbildung feierlich in der Eingangshalle der Hochschule zu empfangen.

In seiner Ansprache bei der Zeremonie sprach der Vizeminister den neu eingeschriebenen Schülern seine herzlichen Glückwünsche und aufrichtige Ermutigung aus. Er brachte die Hoffnung zum Ausdruck, dass die Jugendlichen frühzeitig reifen, ihre berufliche Laufbahn selbstbestimmt gestalten und in kürzester Zeit bereit für ein Hochschulstudium sowie ein eigenständiges Leben sein werden. Gleichzeitig betonte er, dass das Viễn-Đông-College eine vertrauenswürdige Bildungseinrichtung sei, die den Schülern praxisnahes Wissen und fundierte berufliche Kompetenzen vermittele – eine solide Grundlage dafür, dass sie sich zu verantwortungsvollen Gestaltern der Zukunft ihres Landes entwickeln können.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung hielt eine Ansprache im Rahmen der feierlichen Veranstaltung.

Im Anschluss an den feierlichen Teil besichtigte der Vizeminister gemeinsam mit seiner Delegation die Fachbereiche und Einrichtungen der Hochschule. Dabei würdigte er das moderne Ausbildungskonzept und das praxisnahe, dynamische Lernumfeld des Viễn-Đông-Colleges mit hoher Anerkennung.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Besichtigung der Einrichtungen des Fachbereichs Gesundheit und Pharmazie am Viễn-Đông-College

Bemerkenswert ist, dass in den letzten Jahren immer mehr Schülerinnen und Schüler mit durchgängig sehr guten Leistungen während der vierjährigen Sekundarstufe I bewusst den Weg einer frühzeitigen Berufsausbildung am Viễn-Đông-College wählen. Dies spiegelt einen deutlichen Wandel im Denken moderner Schüler und Eltern wider – hin zu praxisorientierten Bildungswegen, die Zeit sparen, effizient sind und gezielt auf die Anforderungen eines qualifizierten Arbeitsmarktes ausgerichtet sind.

Der Vizeminister für Bildung und Ausbildung besuchte das Viễn-Đông-College und gratulierte über 200 Schülern, die im ersten Durchgang nach ihrem Abschluss der Sekundarstufe I dort ihr Studium aufgenommen haben.

Bilder der Schülerinnen und Schüler mit Sekundarstufe-I-Abschluss bei ihrer Einschreibung in die erste Aufnahmerunde am Viễn-Đông-College.

Das 9+3+1-College-Programm am Viễn-Đông-College – Ein ganzheitlicher Bildungsweg mit Zukunftsperspektive

– Kombination aus regulärem Unterricht der Klassen 10, 11 und 12 sowie paralleler Ausbildung in besonders gefragten Fachrichtungen
– Nach dem Abschluss erhalten die Absolventen gleich drei anerkannte Abschlüsse: das Abiturzeugnis, das Zeugnis der Berufsfachschule und das College-Diplom
– Reibungsloser Übergang zur Universität – mit besten Jobchancen bereits im letzten Studienjahr
– Verpassen Sie nicht die zweite Einschreibungsrunde am 01.07.2025!

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich jetzt online registrieren, um eine persönliche Beratung zu erhalten HIER KLICKEN

 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte geben Sie vollständige Informationen ein
user-plus Admissions
Alle Ausbildungsschwerpunkte anzeigen Siehe Internationale Partnerprogramme Melden Sie sich für die Zulassung an
zalo other